Für ein Passivhaus
eher ungünstig geschnittenes Handtuch-Grundstück in einer Bachaue, mit seiner schmalsten Seite nach Süden ausgerichtet.
Deshalb wurde eine starke Pultdach-Staffelung der 3 Geschosse geplant, um mehr nach Süden ausgerichtete Fensterfläche zu erhalten. Das Dachstudio ist als kleine Jugend-Wohnung für die Tocher ausgelegt.
Die Warmwasserbereitung erfolgt solar, Wärmepumpe und Kachelofen mit Warmwasserbereitung sorgen für Erwärmung, die erforderliche Lüftungsanlage ergänzt die jeweiligen Funktionen.